Arbeitskreis Klettern und Naturschutz der bergsteigenden Verbände im Landkreis Reutlingen

Wir haben eine traurige Nachricht für euch, die Schleckernadel am Hohengundelfingen wurde heute abgerissen. 

Schleckernadel R.I.P. † 09.42 Uhr 30.04.2025 

Die Sperrung des Sektors Lange Felsenwand an den Linken Wittlinger Felsen ist für 2025 wieder aufgehoben, es darf geklettert werden.

Am Wackerstein ist der Sektor "Mauerläufer" wegen Vogelbrut bis auf weiteres gesperrt (2025)  
Beschilderung vor Ort beachten. Zuweg zum Hauptfels über Steig von oben gesehen rechts.
Wir werden euch über die Aufhebung der Sperrung hier zeitnah informieren. 

Der Hohenhundersingen ist vorübergehend fürs Klettern kpl. gesperrt. Die Sperrung gilt voraussichtlich bis zum 30.06.2025. Sollte eine vorzeitige Freigabe erfolgen, so werden wir euch hier darüber informieren. Bitte auf andere offene Felsen im Lautertal ausweichen.

Die Nadel ist und bleibt für 2025 gesperrt! 

Ein Gutachten hat ergeben das die Nadel anscheinend nicht mehr "Standfest" ist, und abgerissen wird. Der Abriss der Nadel wird 2025/2026 stattfinden. Zwischenzeitlich werden weitere Beräumungsaktionen im gesamten Felsbereich stattfinden. Wir bemühen uns um einen Ausgleich der verlorenen Routen. 

Der Nägelesfels (Dettingen/Erms) ist derzeit (2025) wegen Vogelbrut gesperrt. 
Wir bitten die Beschilderung vor Ort zu beachten und auf andere Felsen auszuweichen. 
Die Block/Gröllhalde nicht betreten! 

Sollte eine vorzeitige Freigabe erfolgen, so werden wir euch hier darüber informieren.

Der Römerstein wurde vom Landratsamt Reutlingen für 2025 wegen Vogelbrut ganzjährig komplett gesperrt. Bitte die Beschilderung am Felsfuß beachten oder auf dieser Website informieren.

Breadcrumbs